album-art

  • Unschärfe als Stilmittel in der Fotografie – auf diese Folge haben wir uns besonders gefreut. Warum? Weil wir das Spiel mit Schärfe und Unschärfe als eine der spannendsten und auch herausforderndsten Möglichkeiten empfinden, sich so richtig auszutoben. Denn wer sagt eigentlich, dass Bilder scharf sein müssen? Was Tilt und Shift, LZB und ICM bedeuten, warum[...]
00:00
Available now on:

Unschärfe als Stilmittel in der Fotografie – auf diese Folge haben wir uns besonders gefreut. Warum? Weil wir das Spiel mit Schärfe und Unschärfe als eine der spannendsten und auch herausforderndsten Möglichkeiten empfinden, sich so richtig auszutoben. Denn wer sagt eigentlich, dass Bilder scharf sein müssen? Was Tilt und Shift, LZB und ICM bedeuten, warum hier immer viel Bewegung im Spiel ist und wie sich dies auf das fotografische Sehen auswirkt, das hört ihr in dieser Folge. Die Bilder, über die wir in der Folge sprechen, findet ihr in unserer Facebookgruppe und im Video auf unserem YouTube Kanal (https://youtu.be/MbwcAdBn_YE). Und übrigens: Wir haben sogar eine Räuspertaste!

Die Shownotes aus der Folge:
– Link Facebookgruppe der Bildstörung: https://www.facebook.com/groups/bildstoerungpodcast
– Link YouTube – Die Bildstörung zum Hören UND Anschauen
https://www.youtube.com/channel/UCoQeh47PS3-snUmyszKmt_w
– Instagram Account Holger Nimtz
https://www.instagram.com/holger.nimtz/

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

KURTSNOTIZ
Gelegentliche Gedankensprünge zu Selbstwahrnehmung, Selbsterkenntnis und Authentizität.
Gesundheitlich unbedenkliche Stimulanzien, sich selbst zu hinterfragen.
Erlebtes und Gelerntes mit Potential zur Verallgemeinerung.

Ausgabe zum Probelesen: hier klicken.