Archive: Episodes

  • Minimalistische Fotografie

    19.05.2024
    Absolute Reduktion und Konzentration auf das Wesentliche, Klarheit und Einfachheit im Bildaufbau, um nur ein paar Punkte zu nennen, die…
  • Faszination lost places

    18.05.2024
    Morbide Gebäude, dunkle Ecken, Glasscherben und jede Menge Staub und Schmutz. Aber andererseits die Schönheit im Verfall, tolle Licht- und…
  • Motivation - was uns raus treibt

    18.05.2024
    Bestimmt kennt jeder Fotograf die Situation, in der man sich einfach nicht so richtig motivieren kann, zum Fotografieren loszugehen. Manchmal…
  • Analog fotografieren

    18.05.2024
    Was ist denn der Reiz der Analogfotografie? Die Entschleunigung im Entstehungsprozess, die absolute Konzentration auf das Motiv? Oder ist es…
  • Fotografie zu Hause

    18.05.2024
    Gerade jetzt kann man sich mit etwas mehr Zeit Themen widmen, die vielleicht etwas zu kurz kamen. Fotoprojekte vorbereiten und…
  • Kreativität und Aktionismus

    18.05.2024
    Kurt & Melli diskutieren in dieser Folge über Kreativität vs. Aktionismus, beleuchten die These: Technologie killt Kreativität und stellen durchaus…
  • Indoor Challenge

    18.05.2024
    Wir alle sind derzeit wohl mehr drinnen, als draußen! Kann man denn auch Indoor fotografieren und seine eigenen vier Wände…
  • Fotografisches Sehen

    18.05.2024
    Je mehr ich plane fotografisch zu sehen, umso weniger wird es funktionieren. Und je offener, je freier, je intentionsloser ich…
  • Was ist ein gutes Bild

    18.05.2024
    An Regeln halten ist gut – sie brechen noch schöner. Welche Kriterien, objektiv und oft auch subjektiv, machen ein Bild…
KURTSNOTIZ
Gelegentliche Gedankensprünge zu Selbstwahrnehmung, Selbsterkenntnis und Authentizität.
Gesundheitlich unbedenkliche Stimulanzien, sich selbst zu hinterfragen.
Erlebtes und Gelerntes mit Potential zur Verallgemeinerung.

Ausgabe zum Probelesen: hier klicken.